Der Begriff „generative KI“ bezeichnet Künstliche Intelligenz-Systeme, die in der Lage sind, neue Daten oder Inhalte zu erstellen, anstatt nur vorhandene Informationen zu analysieren oder zu klassifizieren. Diese Systeme nutzen fortgeschrittene Algorithmen, insbesondere im Bereich des maschinellen Lernens, um neue Texte, Bilder, Musik oder andere Medien basierend auf den Mustern und Informationen aus den Trainingsdaten zu generieren.
Generative KI umfasst Techniken wie Generative Adversarial Networks (GANs) und Transformer-Modelle, die kreativ neue Inhalte erzeugen können, die realistisch oder zugänglich erscheinen. Anwendungsbereiche sind beispielsweise die Erstellung von Kunstwerken, das Verfassen von Texten, die Entwicklung von Spielen oder die Synthese von Sprache. Generative KI hat das Potenzial, kreative Prozesse zu unterstützen und neue Formen der Content-Produktion zu ermöglichen. Es birgt jedoch auch Herausforderungen, etwa hinsichtlich Urheberrecht, Ethik und Vertrauen in die erzeugten Inhalte.