Link zur Webseite
Geschäftsmodelle visualisieren, strukturieren und diskutieren 6 Das Business Model Canvas (kurz: BMC) ist ein Framework für die Visualisierung und Strukturierung von Geschäftsmodellen. Das Framework wurde vom Schweizer Alexander Osterwalder entwickelt und im Jahre 2008 im Buch Business Model Generation veröffentlicht. Seitdem erfreut es sich bei der strategischen Planung und Entwicklung von Geschäftsmodellen grosser Beliebtheit. In diesem Beitrag erkläre ich Dir, wie Du das Business Model Canvas für die Analyse und Entwicklung deines Geschäftsmodells einsetzt.
Vorteile des Business Model Canvas Das BMC bietet Dir eine strukturierte Form für den Aufbau von Geschäftsmodellen. In der Arbeit mit dem BMC wirst Du folgende Vorteile feststellen:
- Der abstrakte Begriff “Geschäftsmodell” erhält einen konkreten sprachlichen Bezugs- und Ordnungsrahmen.
- Der Aufbau des BMC sehr einfach, Teams können schnell produktiv mit dem BMC arbeiten.
- Aufgrund seiner Größe und des Arbeitens mit Haftnotizen, sind alle Beteiligten gezwungen “auf den Punkt” zu kommen.
- Dein Geschäftsmodell ist auf einer Seite dargestellt.
- Du erkennst Abhängigkeiten in deinem Geschäftsmodell.
- Teams gewinnen ein einheitliches Verständnis über die Bedeutung einzelner Bestandteile deines Geschäftsmodells.