Kategorie-Archive: Künstliche Intelligenz / AI

Begriffe rund um KI

Neuronale Netzwerke Künstliche neuronale Netze, auch künstliche neuronale Netzwerke, kurz: KNN (englisch artificial neural network, ANN), sind Netze aus künstlichen Neuronen. Sie sind Forschungsgegenstand der Neuroinformatik und stellen einen Zweig der künstlichen Intelligenz dar. Vereinfachte Darstellung eines künstlichen neuronalen Netzes Schema für ein künstliches Neuron Künstliche neuronale Netze haben, ebenso wie künstliche Neuronen, ein biologisches Vorbild. Man stellt sie natürlichen neuronalen Netzengegenüber, die eine Vernetzung von Neuronen im Nervensystem eines… Weiterlesen »

Kann künstliche Intelligenz moralisch denken?

Quelle: NZZ, 21.12.2108 Wenn ein selbstfahrendes Auto einen Unfall verursacht, können wir die Maschine nicht zur Verantwortung ziehen – zumindest noch nicht Christian Hugo Hoffmann Die Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) ist einer der wichtigsten Trends der Welt – und sie wirft eine Reihe von interessanten ethischen Fragen auf. Die entsprechenden Debatten werden in der breiteren… Weiterlesen »

Ist künstliche Intelligenz gefährlich?

Quelle: NZZ, 20.12.2018 KI-Systeme sind wie unberechenbare Blackboxes Stefan Betschon Als amerikanische Computerwissenschafter in den 1950er Jahren begannen, jenes Forschungsgebiet zu definieren, für das sich dann der Name künstliche Intelligenz (KI) eingebürgert hat, dachten sie auch daran, es «complex information processing» zu nennen. Hätten sie doch diesen anderen Namen gewählt, hätten sie doch den Verweis… Weiterlesen »