Eine Online-Lernplattform mit kostenlosen Kursen und Materialien zur KI-Technologie und ihren Anwendungen –> KI-Campus
Kostenloser Online-Kurs mit zahlreichen weiterführenden Informationen –> Elements of AI
Wie kann die Technologie hinter KI Schülerinnen und Schülern auf einfache Weise vermittelt werden? Hier gibt es einige gute Ansätze –> AI unplugged
Mit dem Schweizer Textgenerator SoekiaGPT können einige Grundprinzipien von KI-Textgeneratoren wie ChatGPT besser nachvollzogen werden. –> Soekia
Mit der Webseite teachable machine von Google, kann man einfach Modelle für maschinelles Lernen erstellen –> Teachablemachine
Dieser Leitfaden bietet einen Überblick über rechtliche Aspekte bei der Implementierung von KI-Anwendungen im Bildungsbereich. –> Leitfaden
Ethische Leitlinien für den Einsatz von KI – Weiterbildung des Digital Learning Hub Sek 2 Inputgeber: Hirt Christian, Digital Learning Experte EB Zürich (DLH veröffentlicht unter CC BY-SA 4.0) –> Ethische Leitlinien Einsatz KI
Im klicksafe Expert*innen-Talk zum Thema„ChatGPT & Co. – KI in der Bildung“ sprechen wir mit Nele Hirsch. Sie ist Pädagogin und Bildungswissenschaftlerin –> Webseite mit Video
Equality Podcast Folge 16: KI diskriminiert! Weil sie unsere Vorurteile automatisiert. –> Zum Podcast
Digtale Ethik: Umgang mit sieben Fallstricken bei Chat GPT&Co. des SWICO –> Umgang mit sieben Fallstricken bei Chat GPT&Co