Mac für Verkauf oder Schenkung zurücksetzen

Von | 1. Juli 2025

Quelle: LINK

Wer auf einen neuen Rechner mit macOS wechselt, braucht sich um die Entsorgung des Altgeräts Gedanken zu machen!

Wie lösche ich einen Computer mit macOS für die Weitergabe? Dieser Artikel aus MacTechNews zeigt dies detailliert auf.

Mac mit Intel-Chip löschen
Verfügt der Mac über einen Intel-Prozessor mit aktiviertem Firmware-Passwort, sollten Sie in den Wiederherstellungsmodus wechseln und diese Absicherung entfernen. Danach stellt sich die Frage nach dem Startlaufwerk: Verwendet der Mac eine Festplatte oder ein Fusion Drive, aktivieren Sie zunächst FileVault, um die bestehenden Inhalte zu verschlüsseln. Das soll sicherstellen, dass die Daten nach einer späteren Löschung nicht wiederherstellbar sind. Wenn der Intel-Mac über einen T2-Sicherheits-Chip verfügt, fahren Sie anschließend so fort wie bei einem Mac mit Apple Silicon (siehe unten). Ansonsten empfiehlt Oakley die folgende Vorgehensweise:

  • bei iMessage abmelden: Nachrichten/Einstellungen/iMessage/Abmelden
  • NVRAM löschen: Neustart, dabei )+P+R gedrückt halten
  • Bluetooth-Geräte entkoppeln: Einstellungen/Bluetooth/i/Dieses Gerät ignorieren
  • Startlaufwerk löschen: Neustart, dabei +R gedrückt halten, Festplattendienstprogramm starten, „Macintosh HD“ auswählen und löschen, danach macOS neu installieren

Mac mit M-Chip löschen
Wer einen Mac mit Apple Silicon (oder T2-Koprozessor) zurücksetzen möchte, spart sich einige Arbeit. Der vorinstallierte
Löschassistent deaktiviert gegebenenfalls Touch ID und löscht die Datenpartition des Startlaufwerks „Macintosh HD“. Einziges Caveat: Wer separate APFS-Volumes eingerichtet hat, muss diese vorher von Hand löschen und sie im Festplattendienstprogramm auflösen – der Löschassistent bezieht diese nicht in die Datenlöschung mit ein. Eigentlich meldet diese Prozedur den Mac auch beim Apple-Account ab, entfernt Aktivierungssperre und Ortungsfunktion. Allerdings gelingt dies offenbar nicht immer: Mindestens ein Kommentator berichtet von einem Fall, in welchem anschließend weiterhin die Aktivierungssperre fortbestand. Deshalb empfiehlt es sich, diese vorab zu deaktivieren – wie oben beschrieben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.