Kategorie-Archive: Künstliche Intelligenz / AI

AI-Leadership

Mögliche Definition: AI Leadership wird zur Königsdiziplin [sic] und bedeutet einen werteorientierten und verantwortungsvollen Umgang mit Macht [über KI, d. Verf.], verbunden mit einer Gestaltungs- und Steuerungskompetenz auf kontinuierlich wachsendem Kompetenzniveau im Zeitalter von generativer KI“ (Dies. 2024). Quelle: KI-Kompetenzen für Lehrende und Lernende: Aus der Praxis für die Praxis.Vom Verstehen zum Anwenden, zum Reflektieren… Weiterlesen »

KI-gestütztes Beschaffungswesen

KI-gestützte Beschaffung in der US-Regierung Mit AcqBot zeigt das United States Department of Defense , wie künstliche Intelligenz öffentliche Beschaffungsprozesse vereinfachen kann. Das Tool wurde im Rahmen der Tradewind-Initiative entwickelt und unterstützt Verwaltungsstellen bei der Erstellung, Ausschreibung und Abwicklung von Verträgen – effizient, transparent und KI-gestützt. Mehr Infos hier: https://acqbot.com/ Quelle: Paul Meyrat auf LinkedIn

Fraunhoferinstitut zu KI&MLL

Quelle: https://www.iks.fraunhofer.de/de/themen/kuenstliche-intelligenz.html Durch maschinelle Lernverfahren können große Mengen an Daten schnell und präzise analysiert und verarbeitet werden. Machine Learning und Künstliche Intelligenz (KI) zeigen dadurch in Anwendungsgebieten wie dem autonomen Fahren, der Industrie 4.0 oder der Medizintechnik großes Potential, bringen aber auch neue Herausforderungen für die sichere und verlässliche Anwendung mit sich. Deswegen forscht das Fraunhofer-Institut für Kognitive Systeme IKS… Weiterlesen »

4 Schritte zur Einführung von KI

Der Weg zur erfolgreichen KI-Nutzung: SCHRITT 1: Chaos-PhaseBootcamp-WorkshopSelbst ausprobierenlernen, lernen, lernen SCHRITT 2: Etablierte NutzungHerausfiltern von nützlichen AnwendungsbereichenBest practices SCHRITT 3: Wissen teilenAustausch im Team und abteilungsübergreifend SCHRITT 4: AusbauErkennen weiterer Anwendungsbereiche Ich nutze KI für meine Positionierung & Strategie, für Kommunikation, Programmierung, Longtail-Keyword-Analyse, SEO-Text, Präsentation, Video-Script, Onboarding-Video, Bildretouche, Recherche, Chatbot, Planung und vieles mehr.

Generative KI; Begriffsklärung

Der Begriff „generative KI“ bezeichnet Künstliche Intelligenz-Systeme, die in der Lage sind, neue Daten oder Inhalte zu erstellen, anstatt nur vorhandene Informationen zu analysieren oder zu klassifizieren. Diese Systeme nutzen fortgeschrittene Algorithmen, insbesondere im Bereich des maschinellen Lernens, um neue Texte, Bilder, Musik oder andere Medien basierend auf den Mustern und Informationen aus den Trainingsdaten… Weiterlesen »

Begriffe zu KI

Uncanny Valley Der Effekt, welcher als «Uncanny Valley» oder auf Deutsch «Unheimliches Tal» bezeichnet wird, stammt aus der Robotik und beschreibt das Phänomen, dass Menschen auf menschenähnliche Roboter oder computeranimierte Figuren umso negativer reagieren, je ähnlicher diese dem Menschen werden, bis zu einem gewissen Punkt, an dem die Ähnlichkeit so gross ist, dass sie als… Weiterlesen »

Google Gemma

Gemma-Modelle: Übersicht Gemma ist eine Familie von leichten, hochmodernen offenen Modellen, die aus der der gleichen Forschung und Technologie, die zur Erstellung Gemini-Modelle. Gemma wurde von Google DeepMind und anderen Teams bei Google entwickelt und ist nach das lateinische Gemma, das für Edelstein steht. Die Gewichtungen des Gemma-Modells die von Entwicklertools unterstützt werden, die Innovation, Zusammenarbeit und… Weiterlesen »